Akkreditierung durch ECTE

Wir haben als ISTL einen Meilenstein zu feiern!

Wir haben einen Meilenstein zu feiern! Seit Januar 2020 sind alle ISTL Bachelorprogramme durch ECTE* akkreditiert!

Es ist ein grosser Schritt in der Entwicklung der Schule, sagt unser Gesamtleiter Stefan von Rüti: „Wir sind stolz auf das gesamte Team, das im letzten Jahr unzählige Stunden in diesen Prozess gesteckt hat. Wir sind erfreut, dass unsere Grundwerte einer ganzheitlichen Ausbildung von der Akkreditierungsbehörde erkannt und sogar gefordert wurden.“

Mit der Akkreditierung bestätigt ECTE (European Council for Theological Education), dass die Qualität der ISTL Studiengänge einem Bachelor-Level im Europäischen Bildungsraum entsprechen, dadurch stehen den ISTL Absolvierenden weltweit Türen offen zum Weiterstudium.
Für uns war von Beginn weg klar, dass wir unseren Grundwerten treu bleiben. Wir sind erfreut, zu sehen, dass diese Werte einer ganzheitlichen Ausbildung von der Akkreditationsbehörde erkannt und sogar gefordert wurden. Zusammenfassend wurde uns gesagt: „Was ihr bei ISTL macht, ist zukunftsgerichtet – und es hat Qualität!“

Dieser Meilenstein ermutigt uns, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir wollen noch mehr junge Menschen zu Leitungspersönlichkeiten heranbilden, mit einem soliden theologischen Fundament und einem Feuer um Reich Gottes zu bauen.“

*Was ist ECTE?

ECTE ist ein Qualitätssicherungskomitee und Netzwerk von über 80 evangelischen, theologischen Schulen in Europa und im Nahen Osten. ECTE hat sich folgenden Qualitäts-Standards verpflichtet:

  • Qualitätsstandards des Bologna-Prozesses (Europäische Standards und Richtlinien – ESG)
  • Standards des Europäischen Hochschulraums (EHEA)
  • Standard des Internationalen Komitees für evangelisch theologische Ausbildung (ICETE)

ECTE ist Mitglied des „International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education (INQAAHE)“ und ist der „European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA)“ angegliedert.